Im Folgenden finden Sie Berichte unserer Freiwilligen, wie sie die Arbeit in Uganda erlebt haben, aber auch Neuigkeiten und Wissenswertes über die Arbeit in Uganda generell.
- 
	
	
	
		
			 Bericht Anna-Maria (Jänner - Mai 2024)
		5 Monate war Anna-Maria ab Jänner 2024 in Uganda. Hier schildert Sie Ihre Eindrücke.
		18.07.2024 Bericht Anna-Maria (Jänner - Mai 2024)
		5 Monate war Anna-Maria ab Jänner 2024 in Uganda. Hier schildert Sie Ihre Eindrücke.
		18.07.2024
- 
	
	
	
		
			 Neues Video: College of Practical Skills Nakaziba
		In Nakaziba, am Campus of Practical Skills, bilden wir Landwirte, Tischler, Schlosser, Installateure, KöchInnen, SchneiderInnen und FriseurInnen aus.  Film von Kurt Treffner.
		29.11.2023 Neues Video: College of Practical Skills Nakaziba
		In Nakaziba, am Campus of Practical Skills, bilden wir Landwirte, Tischler, Schlosser, Installateure, KöchInnen, SchneiderInnen und FriseurInnen aus.  Film von Kurt Treffner.
		29.11.2023
- 
	
	
	
		
			 In memoriam Viola Nabagala
		Wir gedenken unserer Mitarbeiterin Viola Nabagala, die am 21.7. bei einem Verkehrsunfall verstorben ist.
		02.08.2023 In memoriam Viola Nabagala
		Wir gedenken unserer Mitarbeiterin Viola Nabagala, die am 21.7. bei einem Verkehrsunfall verstorben ist.
		02.08.2023
- 
	
	
	
		
			 Geballte Frauenpower
		In der Verfassung Ugandas ist die Gleichberechtigung von Frauen und Männern festgeschrieben. Vor allem in den ländlichen Regionen sieht die Lebenswirklichkeit vieler Frauen und Mädchen jedoch anders aus. Bei KINDERN EINE CHANCE/ A Chance for Children ist sie jedoch Wirklichkeit geworden.
		15.05.2023 Geballte Frauenpower
		In der Verfassung Ugandas ist die Gleichberechtigung von Frauen und Männern festgeschrieben. Vor allem in den ländlichen Regionen sieht die Lebenswirklichkeit vieler Frauen und Mädchen jedoch anders aus. Bei KINDERN EINE CHANCE/ A Chance for Children ist sie jedoch Wirklichkeit geworden.
		15.05.2023
- 
	
	
	
		
			 Timothy Seigner: als Physiotherapeut in Busunju
		Von November 2022 bis März 2023 durfte ich als Volunteer in einer "School for all" in Busunju arbeiten. 
		10.03.2023 Timothy Seigner: als Physiotherapeut in Busunju
		Von November 2022 bis März 2023 durfte ich als Volunteer in einer "School for all" in Busunju arbeiten. 
		10.03.2023
- 
	
	
	
		
			 Aufenthalt Stefan Februar/ März 2022
		Während seines Aufenthaltes im Februar/März 2022 hat Stefan ein WhatsApp Tagebuch geführt, aus dem hier Auszüge nachzulesen sind.
		18.05.2022 Aufenthalt Stefan Februar/ März 2022
		Während seines Aufenthaltes im Februar/März 2022 hat Stefan ein WhatsApp Tagebuch geführt, aus dem hier Auszüge nachzulesen sind.
		18.05.2022
- 
	
	
	
		
			 Endlich wieder in die Schule!
		Nach 83 Wochen durften die Kinder heute in Uganda zurück in die Schulen. 
		10.01.2022 Endlich wieder in die Schule!
		Nach 83 Wochen durften die Kinder heute in Uganda zurück in die Schulen. 
		10.01.2022
- 
	
	
	
		
			_250x200.jpg) Ein Haus für Leonia
		Das Haus von Leonia droht einzustürzen, das Dach ist undicht und die Termiten haben die hölzernen Steher aufgefressen. Wir haben um Spenden für ein neues Haus gebeten. 
		13.07.2021 Ein Haus für Leonia
		Das Haus von Leonia droht einzustürzen, das Dach ist undicht und die Termiten haben die hölzernen Steher aufgefressen. Wir haben um Spenden für ein neues Haus gebeten. 
		13.07.2021
- 
	
	
	
		
			 Wasser für Kyengeza
		Wie eine Solarpumpanlage das Leben im Dorf verändert
		14.06.2021 Wasser für Kyengeza
		Wie eine Solarpumpanlage das Leben im Dorf verändert
		14.06.2021
- 
	
	
	
		
			 Wann geht das Schuljahr in Uganda endlich los?
		Corona hat den Schulkalender Ugandas komplett über den Haufen geworfen. Das neue Schuljahr beginnt nun statt normalerweise im Februar voraussichtlich erst im Herbst.
		07.06.2021 Wann geht das Schuljahr in Uganda endlich los?
		Corona hat den Schulkalender Ugandas komplett über den Haufen geworfen. Das neue Schuljahr beginnt nun statt normalerweise im Februar voraussichtlich erst im Herbst.
		07.06.2021
- 
	
	
	
		
			 Wir bauen Schulen in Uganda: Ein neuer Standort entsteht
		In Nkozi, einer Ortschaft im Distrikt Mpigi entsteht gerade ein neuer Standort unserer Organisation.
		06.06.2021 Wir bauen Schulen in Uganda: Ein neuer Standort entsteht
		In Nkozi, einer Ortschaft im Distrikt Mpigi entsteht gerade ein neuer Standort unserer Organisation.
		06.06.2021
- 
	
	
	
		
			 Die Geschichte mit Josephine
		Josephine ist ein ganz besonderer Mensch. Als Kind war sie eine der ersten Schülerinnen in der Behinderteneinrichtung, immer hilfsbereit und freundlich.
		12.03.2021 Die Geschichte mit Josephine
		Josephine ist ein ganz besonderer Mensch. Als Kind war sie eine der ersten Schülerinnen in der Behinderteneinrichtung, immer hilfsbereit und freundlich.
		12.03.2021
- 
	
	
	
		
			 Nakaziba, unser Campus of practical skills 
		Etwa 130 Jugendliche leben mittlerweile gemeinsam mit etwa 12 Mitarbeitern am "Campus of practical skills" in Nakaziba.
		11.03.2021 Nakaziba, unser Campus of practical skills 
		Etwa 130 Jugendliche leben mittlerweile gemeinsam mit etwa 12 Mitarbeitern am "Campus of practical skills" in Nakaziba.
		11.03.2021
- 
	
	
	
		
			 Uganda und unsere Arbeit in Zeiten von Corona
		Das Jahr 2020 verläuft anders, als wir alle uns das wohl vorgestellt hatten. Nicht nur hier in Österreich sondern auch in Uganda hat Covid-19 das Leben der Bevölkerung durcheinandergebracht.
		22.11.2020 Uganda und unsere Arbeit in Zeiten von Corona
		Das Jahr 2020 verläuft anders, als wir alle uns das wohl vorgestellt hatten. Nicht nur hier in Österreich sondern auch in Uganda hat Covid-19 das Leben der Bevölkerung durcheinandergebracht.
		22.11.2020
- 
	
	
	
		
			 Von Larven und Fliegen
		Mit der eigenen Larven- und Fliegenzucht zu mehr Ernährungssicherheit.
		10.11.2020 Von Larven und Fliegen
		Mit der eigenen Larven- und Fliegenzucht zu mehr Ernährungssicherheit.
		10.11.2020
- 
	
	
	
		
			 Durch Bindenworkshops Schwangerschaften verhindern.
		Ungewollte Schwangerschaften von Minderjährigen sind in Uganda nicht erst seit der Corona Pandemie ein Problem, wurden durch den Lockdown aber verstärkt.
		09.11.2020 Durch Bindenworkshops Schwangerschaften verhindern.
		Ungewollte Schwangerschaften von Minderjährigen sind in Uganda nicht erst seit der Corona Pandemie ein Problem, wurden durch den Lockdown aber verstärkt.
		09.11.2020
- 
	
	
	
		
			 Neue Spuren in Nakaziba 
		Acht Monate arbeitete Astrid, Erziehungswissenschafterin und früher Lehrerin an der Bundesbildungsanstalt für Kindergärtnerinnen in Innsbruck, mit unseren Kindergärtnerinnen und Kindergärtnern in Uganda am Aufbau eines College für Nursery Teachers und an der Etablierung von spielerischem Lernen mit.
		07.05.2020 Neue Spuren in Nakaziba 
		Acht Monate arbeitete Astrid, Erziehungswissenschafterin und früher Lehrerin an der Bundesbildungsanstalt für Kindergärtnerinnen in Innsbruck, mit unseren Kindergärtnerinnen und Kindergärtnern in Uganda am Aufbau eines College für Nursery Teachers und an der Etablierung von spielerischem Lernen mit.
		07.05.2020
- 
	
	
	
		
			 A CHANCE FOR CHILDREN NGO, Uganda: ANNUAL REPORT – 2019
		A CHANCE FOR CHILDREN (ACFC) is a non-governmental organisation based in Zigoti, 53 kilometers from Kampala.  It currently operates in Mityana and Mubende districts. ACFC was founded 11 years ago and has achieved significant results, as this report makes clear.
		21.04.2020 A CHANCE FOR CHILDREN NGO, Uganda: ANNUAL REPORT – 2019
		A CHANCE FOR CHILDREN (ACFC) is a non-governmental organisation based in Zigoti, 53 kilometers from Kampala.  It currently operates in Mityana and Mubende districts. ACFC was founded 11 years ago and has achieved significant results, as this report makes clear.
		21.04.2020
- 
	
	
	
		
			 2020 - Bericht von Gunter Schlemmer
		Als ehemaliger Lehrer an der HTL für Elektronik Innsbruck kommt er seit 2011 regelmäßig nach Uganda, um uns in unserer Arbeit zu unterstützen. Auch sein 10. Aufenthalt war wieder ein anregender Sprung ins kalte Wasser.
		06.04.2020 2020 - Bericht von Gunter Schlemmer
		Als ehemaliger Lehrer an der HTL für Elektronik Innsbruck kommt er seit 2011 regelmäßig nach Uganda, um uns in unserer Arbeit zu unterstützen. Auch sein 10. Aufenthalt war wieder ein anregender Sprung ins kalte Wasser.
		06.04.2020
- 
	
	
	
		
			 Management Workshops in summer 2019
		In August 2019 a series of workshops were held with a broad involvement of 30 or so of the leading members of the Ugandan operations team at various locations. David Croome, regular volunteer from Germany/ Britain, came for 2 weeks to work with our staff. 
		01.04.2020 Management Workshops in summer 2019
		In August 2019 a series of workshops were held with a broad involvement of 30 or so of the leading members of the Ugandan operations team at various locations. David Croome, regular volunteer from Germany/ Britain, came for 2 weeks to work with our staff. 
		01.04.2020
- 
	
	
	
		
			 2019 - Bericht Danijela Jefic 
		Danijela Jefic, seit mehr als zwanzig Jahren als Assistentin für Menschen mit Behinderungen in Innsbruck tätig, unterstützte unser Team drei Monate lang in Uganda bei der Arbeit mit Kindern mit Behinderung.
		21.08.2019 2019 - Bericht Danijela Jefic 
		Danijela Jefic, seit mehr als zwanzig Jahren als Assistentin für Menschen mit Behinderungen in Innsbruck tätig, unterstützte unser Team drei Monate lang in Uganda bei der Arbeit mit Kindern mit Behinderung.
		21.08.2019
- 
	
	
	
		
			 2019 - Bericht von Marion
		Marion war als Ergotherapeutin und Kindergartenpädagogin 5 Monate in Uganda im Einsatz. Abwechslungsreich und herausfordernd zugleich.
		17.04.2019 2019 - Bericht von Marion
		Marion war als Ergotherapeutin und Kindergartenpädagogin 5 Monate in Uganda im Einsatz. Abwechslungsreich und herausfordernd zugleich.
		17.04.2019
- 
	
	
	
		
			 2019 - Bericht von Jenny
		Jenny Daxner war 5 Monate als Ergotherapeutin und Kindergärtnerin bei uns in Uganda und hat eine ereignisreiche Zeit hinter sich
		06.02.2019 2019 - Bericht von Jenny
		Jenny Daxner war 5 Monate als Ergotherapeutin und Kindergärtnerin bei uns in Uganda und hat eine ereignisreiche Zeit hinter sich
		06.02.2019
- 
	
	
	
		
			 2018 - Bericht von Katja
		Katja Stöllinger war insgesamt 8 Monate für KINDERN EINE CHANCE freiwillig im Einsatz und hat viel erlebt aber auch sehr viel nachhaltig verändert.
		03.11.2018 2018 - Bericht von Katja
		Katja Stöllinger war insgesamt 8 Monate für KINDERN EINE CHANCE freiwillig im Einsatz und hat viel erlebt aber auch sehr viel nachhaltig verändert.
		03.11.2018
- 
	
	
	
		
			 Rückkehr nach Uganda
		Kathi Zöchling war vor gut zwei Jahren mehrere Monate als Freiwillige in Bongole.  In diesem Sommer ist die Volksschullehrerin gemeinsam mit ihrem Partner Jakob zurückgekommen und hat das Team vor Ort erneut tatkräftig unterstützt. 
		09.09.2018 Rückkehr nach Uganda
		Kathi Zöchling war vor gut zwei Jahren mehrere Monate als Freiwillige in Bongole.  In diesem Sommer ist die Volksschullehrerin gemeinsam mit ihrem Partner Jakob zurückgekommen und hat das Team vor Ort erneut tatkräftig unterstützt. 
		09.09.2018
- 
	
	
	
		
			 2018 - Bericht von Johanna
		Johanna Reiter hat zwischen September 2017 und Jänner 2018 in Zigoti als Sonderpädagogin und Pflegeassistentin gearbeitet. Ihren Bericht lest ihr hier. 
		08.07.2018 2018 - Bericht von Johanna
		Johanna Reiter hat zwischen September 2017 und Jänner 2018 in Zigoti als Sonderpädagogin und Pflegeassistentin gearbeitet. Ihren Bericht lest ihr hier. 
		08.07.2018
- 
	
	
	
		
			 2018 - Report by Peter and Steven (engl.)
		Peter Siifa und Steven Byabagambi, zwei Schüler unserer Senior 2 in der Nateete Secondary Vocational School, berichten heute über ihre Schule (auf Englisch).
		05.06.2018 2018 - Report by Peter and Steven (engl.)
		Peter Siifa und Steven Byabagambi, zwei Schüler unserer Senior 2 in der Nateete Secondary Vocational School, berichten heute über ihre Schule (auf Englisch).
		05.06.2018
- 
	
	
	
		
			 2017 - Bericht von Katrin
		Katrin Egartner (Krankenschwester und Freizeitpädagogin) war instesamt 5 Monate in Uganda und arbeitete in unseren Christoph Bettermann Schulen mit. Ein Aufenthalt voller Höhen und Tiefen, wie sie in ihrem Bericht verdeutlicht. 
		19.12.2017 2017 - Bericht von Katrin
		Katrin Egartner (Krankenschwester und Freizeitpädagogin) war instesamt 5 Monate in Uganda und arbeitete in unseren Christoph Bettermann Schulen mit. Ein Aufenthalt voller Höhen und Tiefen, wie sie in ihrem Bericht verdeutlicht. 
		19.12.2017
- 
	
	
	
		
			 2017 - Thomas' Report (engl.)
		Thomas Van De Velde from Belgium did his internship for occupational therapy in spring 2017 in our Christoph Bettermann School 1. His time was not always easy as you can read in his report.
		03.11.2017 2017 - Thomas' Report (engl.)
		Thomas Van De Velde from Belgium did his internship for occupational therapy in spring 2017 in our Christoph Bettermann School 1. His time was not always easy as you can read in his report.
		03.11.2017
- 
	
	
	
		
			 2017 - Bericht von Elena 
		Elena reiste nun schon zum zweiten Mal nach Uganda um im Kindergarten zu arbeiten. Hier erzählt sie von ihren Erlebnissen. 
		03.11.2017 2017 - Bericht von Elena 
		Elena reiste nun schon zum zweiten Mal nach Uganda um im Kindergarten zu arbeiten. Hier erzählt sie von ihren Erlebnissen. 
		03.11.2017
- 
	
	
	
		
			 2017 - Bericht von Elisa
		Elisa Bertoli hat heuer 5 Monate als Physiotherapeutin in der Christoph Bettermann Schule mitgearbeitet und viel erlebt und gelernt. 
		12.10.2017 2017 - Bericht von Elisa
		Elisa Bertoli hat heuer 5 Monate als Physiotherapeutin in der Christoph Bettermann Schule mitgearbeitet und viel erlebt und gelernt. 
		12.10.2017
- 
	
	
	
		
			 2017 - Abschlussbericht Karolin
		Bericht von Karolin Müller die drei Monate als Physiotherapeutin in Zigoti gearbeitet hat. 
		26.03.2017 2017 - Abschlussbericht Karolin
		Bericht von Karolin Müller die drei Monate als Physiotherapeutin in Zigoti gearbeitet hat. 
		26.03.2017
- 
	
	
	
		
			 Ein Jahr Uganda
		Thomas Gaar hat 12 Monate seinen Auslandsdienst in Uganda geleistet und berichtet hier davon.
		12.12.2016 Ein Jahr Uganda
		Thomas Gaar hat 12 Monate seinen Auslandsdienst in Uganda geleistet und berichtet hier davon.
		12.12.2016
- 
	
	
	
		
			 2016 - Bericht von Katharina 
		Katharina Zöchling hat nach ihrem Studienabschluss als Volksschullehrerin sechs Monate bei uns in Bongole gearbeitet. 
		19.08.2016 2016 - Bericht von Katharina 
		Katharina Zöchling hat nach ihrem Studienabschluss als Volksschullehrerin sechs Monate bei uns in Bongole gearbeitet. 
		19.08.2016
- 
	
	
	
		
			 2016 - Bericht von Anna
		Anna Krappmann war knapp vier Monate in Bongole und hat uns im Schulbetrieb unterstützt. 
		12.06.2016 2016 - Bericht von Anna
		Anna Krappmann war knapp vier Monate in Bongole und hat uns im Schulbetrieb unterstützt. 
		12.06.2016
- 
	
	
	
		
			 2016 - Bericht von Anne
		Anne Schramm hat ein Praxissemester in Zigoti absolviert und dabei im Social Work Department und der Christoph-Bettermann-Schule gearbeitet. 
		09.05.2016 2016 - Bericht von Anne
		Anne Schramm hat ein Praxissemester in Zigoti absolviert und dabei im Social Work Department und der Christoph-Bettermann-Schule gearbeitet. 
		09.05.2016
- 
	
	
	
		
			 Workshops für die Lehrkräfte in unseren Kindergärten und Grundschulen
		Kathi und Anna, zwei Junglehrerinnen, haben in den letzten zwei Aprilwochen in all unseren Schulen Fortbildungen mit Schwerpunkt Mathematik und Schreiben durchgeführt. 
		02.05.2016 Workshops für die Lehrkräfte in unseren Kindergärten und Grundschulen
		Kathi und Anna, zwei Junglehrerinnen, haben in den letzten zwei Aprilwochen in all unseren Schulen Fortbildungen mit Schwerpunkt Mathematik und Schreiben durchgeführt. 
		02.05.2016
- 
	
	
	
		
			 Subcounty Clinics
		Sensibilisierung der Caretaker in den Communities durch Subcounty Clinics.
		22.01.2016 Subcounty Clinics
		Sensibilisierung der Caretaker in den Communities durch Subcounty Clinics.
		22.01.2016
- 
	
	
	
		
			_1_250x200.jpg) 2015 - Bericht von Katharina
		Mein Name ist Katharina Holaus und ich bin von Beruf Volksschullehrerin. Eigentlich! Hier in Uganda bin ich vor allem Motivationstrainerin. Ich bin hierhergekommen, um den Lehrern unter die Arme zu greifen...
		16.12.2015 2015 - Bericht von Katharina
		Mein Name ist Katharina Holaus und ich bin von Beruf Volksschullehrerin. Eigentlich! Hier in Uganda bin ich vor allem Motivationstrainerin. Ich bin hierhergekommen, um den Lehrern unter die Arme zu greifen...
		16.12.2015
- 
	
	
	
		
			 2015 - Bericht von Raffaela und Elena
		"Doch schon bald war es vorbei mit der Ruhe und das Schulgelände füllte sich mit unzähligen Schülern – von 3 jährigen Kindergartenkindern bis zu den Teenagern der Abschlussklasse." In ihrem Abschlussbericht erzählen Elena Neuner und Raffaela Dorfer von ihrer Zeit in Bongole. 
		16.12.2015 2015 - Bericht von Raffaela und Elena
		"Doch schon bald war es vorbei mit der Ruhe und das Schulgelände füllte sich mit unzähligen Schülern – von 3 jährigen Kindergartenkindern bis zu den Teenagern der Abschlussklasse." In ihrem Abschlussbericht erzählen Elena Neuner und Raffaela Dorfer von ihrer Zeit in Bongole. 
		16.12.2015
- 
	
	
	
		
			 2015 - Bericht von Barbara und Christoph
		Barbara Knapp war vor 2 Jahren als Volunteer in Uganda, diesen Sommer kam sie uns mit ihrem Freund Christoph wieder besuchen und sie arbeiteten vor allem mit den Kindern der Chirstoph Bettermann Schule.
		13.11.2015 2015 - Bericht von Barbara und Christoph
		Barbara Knapp war vor 2 Jahren als Volunteer in Uganda, diesen Sommer kam sie uns mit ihrem Freund Christoph wieder besuchen und sie arbeiteten vor allem mit den Kindern der Chirstoph Bettermann Schule.
		13.11.2015
- 
	
	
	
		
			 2015 - Bericht von Stella 
		Stella Marie Stolle hat nach ihrer Ausbildung für knapp sechs Monate in der Christoph-Bettermann Schule gearbeitet. Sie war dabei als Physiotherapeutin tätig und erzählt hier von ihren Erlebnissen.  
		29.10.2015 2015 - Bericht von Stella 
		Stella Marie Stolle hat nach ihrer Ausbildung für knapp sechs Monate in der Christoph-Bettermann Schule gearbeitet. Sie war dabei als Physiotherapeutin tätig und erzählt hier von ihren Erlebnissen.  
		29.10.2015
- 
	
	
	
		
			_1_250x200.jpg) 2015 - Reisebericht der Völser Pfadfinder
		Eine Gruppe der Völser Pfadfinder hat uns für drei Wochen besucht und erzählt von den Erlebnissen. Am 16.10. laden sie zum Vortrag ins Völser Pfarrheim ein, Beginn 18.00 Uhr.
		08.10.2015 2015 - Reisebericht der Völser Pfadfinder
		Eine Gruppe der Völser Pfadfinder hat uns für drei Wochen besucht und erzählt von den Erlebnissen. Am 16.10. laden sie zum Vortrag ins Völser Pfarrheim ein, Beginn 18.00 Uhr.
		08.10.2015
- 
	
	
	
		
			 2015 - Bericht von Barbara
		Nach dem Zwischenbericht im Juni, zieht Barbara Leierseder nun ein Fazit. Sie war etwa sieben Monate als Heilpädagogin in der Christoph- Bettermann Schule aktiv.
		17.09.2015 2015 - Bericht von Barbara
		Nach dem Zwischenbericht im Juni, zieht Barbara Leierseder nun ein Fazit. Sie war etwa sieben Monate als Heilpädagogin in der Christoph- Bettermann Schule aktiv.
		17.09.2015
- 
	
	
	
		
			 2015 - Bericht von Selina 
		Selina Leipold war nach ihrem Bachelor- Abschluss als Ergotherapeutin in Zigoti in der Christoph-Bettermann Schule tätig. 
		07.09.2015 2015 - Bericht von Selina 
		Selina Leipold war nach ihrem Bachelor- Abschluss als Ergotherapeutin in Zigoti in der Christoph-Bettermann Schule tätig. 
		07.09.2015
- 
	
	
	
		
			 2015 - Geschichten, die das ugandische Leben so schreibt
		Alltagsgeschichten und Eindrücke aus dem ugandischen Leben - gesammelt von Barbara Leierseder.
		07.07.2015 2015 - Geschichten, die das ugandische Leben so schreibt
		Alltagsgeschichten und Eindrücke aus dem ugandischen Leben - gesammelt von Barbara Leierseder.
		07.07.2015
- 
	
	
	
		
			 2015 - Bericht von Barbara
		Barbara Leierseder ist Heilpädagogin. Sie ist seit Jänner in der Christoph-Bettermann Schule tätig. 
		28.06.2015 2015 - Bericht von Barbara
		Barbara Leierseder ist Heilpädagogin. Sie ist seit Jänner in der Christoph-Bettermann Schule tätig. 
		28.06.2015
- 
	
	
	
		
			 2015 - Bericht von Sebastian
		Auslandszivildiener Sebastian Wiesinger arbeitet seit Mitte August 2014 in Uganda.
		23.06.2015 2015 - Bericht von Sebastian
		Auslandszivildiener Sebastian Wiesinger arbeitet seit Mitte August 2014 in Uganda.
		23.06.2015
- 
	
	
	
		
			 2015 - Volunteer Report Julie
		Julie & David Croome haben uns zwischen Jänner und Mai in Natetee unterstützt. 
		16.06.2015 2015 - Volunteer Report Julie
		Julie & David Croome haben uns zwischen Jänner und Mai in Natetee unterstützt. 
		16.06.2015
- 
	
	
	
		
			 2015 - Volunteer Report David
		Julie & David Croome haben uns zwischen Jänner und Mai in Natetee unterstützt. 
		16.06.2015 2015 - Volunteer Report David
		Julie & David Croome haben uns zwischen Jänner und Mai in Natetee unterstützt. 
		16.06.2015
- 
	
	
	
		
			 2015 - Bericht von Barbara
		Barbara Kaiser ist Lehrerinn und hat uns geholfen das Lehrpersonal vor allem im Bereich Mathematik zu unterstützen und verbessern.
		27.05.2015 2015 - Bericht von Barbara
		Barbara Kaiser ist Lehrerinn und hat uns geholfen das Lehrpersonal vor allem im Bereich Mathematik zu unterstützen und verbessern.
		27.05.2015
- 
	
	
	
		
			 2015 - Bericht von Kathi
		Kathi Weiss ist Krankenschwester und unterstützte von September 2014 bis Jänner 2015 die Internatsmitarbeiter in der Christoph-Bettermann-Schule. 
		04.05.2015 2015 - Bericht von Kathi
		Kathi Weiss ist Krankenschwester und unterstützte von September 2014 bis Jänner 2015 die Internatsmitarbeiter in der Christoph-Bettermann-Schule. 
		04.05.2015
- 
	
	
	
		
			 2015 - Bericht von Alexandra 
		Alexandra war als Lehrerin in Uganda und erzählt hier von ihren Erlebnissen.  
		13.04.2015 2015 - Bericht von Alexandra 
		Alexandra war als Lehrerin in Uganda und erzählt hier von ihren Erlebnissen.  
		13.04.2015
- 
	
	
	
		
			 2015 - Bericht von Julia Distelberger
		Drei Monate ist es jetzt her, dass ich aus Uganda zurück nach Österreich gekommen bin, und es kommt mir schon wieder vor als wäre es eine halbe Ewigkeit her.
		05.03.2015 2015 - Bericht von Julia Distelberger
		Drei Monate ist es jetzt her, dass ich aus Uganda zurück nach Österreich gekommen bin, und es kommt mir schon wieder vor als wäre es eine halbe Ewigkeit her.
		05.03.2015
- 
	
	
	
		
			 2014 - Bericht von Susi Mair
		Susi Mair war von August bis Dezember 2014 in Zigoti und berichtet hier von ihren Erfahrungen.
		30.12.2014 2014 - Bericht von Susi Mair
		Susi Mair war von August bis Dezember 2014 in Zigoti und berichtet hier von ihren Erfahrungen.
		30.12.2014
- 
	
	
	
		
			 2014 - Bericht von Mathias
		Nach einem turbulenten Flug brachte mich Dissan, unser Matatu (Kleinbus) Fahrer, nach Zigoti. Die Farm von „A Chance for Children“ sollte für 3 Monate meine neue Heimat werden.
		30.09.2014 2014 - Bericht von Mathias
		Nach einem turbulenten Flug brachte mich Dissan, unser Matatu (Kleinbus) Fahrer, nach Zigoti. Die Farm von „A Chance for Children“ sollte für 3 Monate meine neue Heimat werden.
		30.09.2014
- 
	
	
	
		
			 2014 - Erfahrungsbericht von Hedy und Lorena
		Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht! Lorena und Hedy waren 5 Monate in der Christoph Bettermann Schule im Einsatz.
		29.07.2014 2014 - Erfahrungsbericht von Hedy und Lorena
		Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht! Lorena und Hedy waren 5 Monate in der Christoph Bettermann Schule im Einsatz.
		29.07.2014
- 
	
	
	
		
			 2014 - Bericht von Monika
		Ein ganz spezieller Ort, diese CB-School für "children with special needs" in Zigoti/Mityana.
		28.05.2014 2014 - Bericht von Monika
		Ein ganz spezieller Ort, diese CB-School für "children with special needs" in Zigoti/Mityana.
		28.05.2014
- 
	
	
	
		
			 2014 - Dirks Volontariat in Uganda
		Dirk hat 3 Monate als Volunteer in Uganda, und dabei hauptsächlich im Porridge Programm, mitgearbeitet. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen und Erlebnissen.
		27.05.2014 2014 - Dirks Volontariat in Uganda
		Dirk hat 3 Monate als Volunteer in Uganda, und dabei hauptsächlich im Porridge Programm, mitgearbeitet. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen und Erlebnissen.
		27.05.2014
- 
	
	
	
		
			 2014 - Christoph Bettermann Schule - Bericht von Alexandra
		Ein Bericht von Alex, die fast 5 Monate als Ergotherapeutin in der Schule gearbeitet hat.
		26.03.2014 2014 - Christoph Bettermann Schule - Bericht von Alexandra
		Ein Bericht von Alex, die fast 5 Monate als Ergotherapeutin in der Schule gearbeitet hat.
		26.03.2014
- 
	
	
	
		
			 2013 - Nachhaltige Unterstützung
		Wie geht es eigentlich mit den Jugendlichen weiter, die die Secondary School abgeschlossen haben?
		25.03.2013 2013 - Nachhaltige Unterstützung
		Wie geht es eigentlich mit den Jugendlichen weiter, die die Secondary School abgeschlossen haben?
		25.03.2013
- 
	
	
	
		
			 2013 - Frank
		Heute wollen wir euch Frank vorstellen, einen behinderten Buben, den wir vor einem Monat kennengelernt haben.
		25.03.2013 2013 - Frank
		Heute wollen wir euch Frank vorstellen, einen behinderten Buben, den wir vor einem Monat kennengelernt haben.
		25.03.2013
- 
	
	
	
		
			 2013 - Ein neues Zuhause
		Fast alle Kinder aus dem Programm haben jemanden, zu dem sie zumindest in den Ferien "heimfahren" können. Für jene Kinder, die wirklich nirgends hin können, haben wir nun ein eigenes Zuhause geschaffen.
		25.03.2013 2013 - Ein neues Zuhause
		Fast alle Kinder aus dem Programm haben jemanden, zu dem sie zumindest in den Ferien "heimfahren" können. Für jene Kinder, die wirklich nirgends hin können, haben wir nun ein eigenes Zuhause geschaffen.
		25.03.2013
- 
	
	
	
		
			 2013 - Eigenverantwortliches Arbeiten in Uganda
		Leopold Ettmayer hat bereits zum zweiten Mal einen Lehrerworkshop in Uganda für uns durchgeführt. Wieder mit beachtlichem Erfolg.
		25.03.2013 2013 - Eigenverantwortliches Arbeiten in Uganda
		Leopold Ettmayer hat bereits zum zweiten Mal einen Lehrerworkshop in Uganda für uns durchgeführt. Wieder mit beachtlichem Erfolg.
		25.03.2013
- 
	
	
	
		
			 2013 - Schulische Erfolge
		Anfang Februar wurden die ersten schulischen Auszeichnungen gebührend gefeiert.
		25.03.2013 2013 - Schulische Erfolge
		Anfang Februar wurden die ersten schulischen Auszeichnungen gebührend gefeiert.
		25.03.2013
- 
	
	
	
		
			 2013 - „Kulika yo wa ka!“ -  Willkommen zu Hause
		Nach mittlerweile fast 6 Monaten freiwilliger Arbeit bei KINDERN EINE CHANCE berichtet Barbara Knapp von ihrem Alltag an der Christoph Bettermann Schule.
		25.03.2013 2013 - „Kulika yo wa ka!“ -  Willkommen zu Hause
		Nach mittlerweile fast 6 Monaten freiwilliger Arbeit bei KINDERN EINE CHANCE berichtet Barbara Knapp von ihrem Alltag an der Christoph Bettermann Schule.
		25.03.2013
- 
	
	
	
		
			 2013 - Porridge Programm
		Corinna Lex war drei Monate in Uganda für die Kontrolle des Porridge Programms verantwortlich und erzählt von ihrer Arbeit.
		25.03.2013 2013 - Porridge Programm
		Corinna Lex war drei Monate in Uganda für die Kontrolle des Porridge Programms verantwortlich und erzählt von ihrer Arbeit.
		25.03.2013
- 
	
	
	
		
			 2013 - Was für ein Gefühl!
		Vor drei Jahren haben wir zum ersten Mal Workshops in den Ferien angeboten. Nun sind wir erstmals in die Öffentlichkeit gegangen und haben unsere Produkte im Ortskern von Zigoti zum Verkauf angeboten!
		25.03.2013 2013 - Was für ein Gefühl!
		Vor drei Jahren haben wir zum ersten Mal Workshops in den Ferien angeboten. Nun sind wir erstmals in die Öffentlichkeit gegangen und haben unsere Produkte im Ortskern von Zigoti zum Verkauf angeboten!
		25.03.2013
- 
	
	
	
		
			 2013 - Ein Jahr in Uganda - Sebastian berichtet
		Sebastian, unser erster Zivildiener, berichtet von Erfahrungen und Eindrucken, die er in einem ganzen Jahr in Uganda gesammelt hat.
		25.03.2013 2013 - Ein Jahr in Uganda - Sebastian berichtet
		Sebastian, unser erster Zivildiener, berichtet von Erfahrungen und Eindrucken, die er in einem ganzen Jahr in Uganda gesammelt hat.
		25.03.2013
- 
	
	
	
		
			 2013 - Anders - aber besonders!
		Marina, Sonderschulpädagogin in Hall, erzählt von ihren Erfahrungen in der Christoph Bettermann Schule.
		25.03.2013 2013 - Anders - aber besonders!
		Marina, Sonderschulpädagogin in Hall, erzählt von ihren Erfahrungen in der Christoph Bettermann Schule.
		25.03.2013
- 
	
	
	
		
			 2013 - Claudia berichtet aus Bongole
		Die Volksschullehrerin Claudia Posch arbeitete 3 Monate als Freiwillige Mitarbeiterin in Uganda. Die meiste Zeit davon verbrachte sie in Bongole, wovon sie einiges zu berichten hat.
		25.03.2013 2013 - Claudia berichtet aus Bongole
		Die Volksschullehrerin Claudia Posch arbeitete 3 Monate als Freiwillige Mitarbeiterin in Uganda. Die meiste Zeit davon verbrachte sie in Bongole, wovon sie einiges zu berichten hat.
		25.03.2013
- 
	
	
	
		
			 2013 - Bericht von Andreas aus Bongole
		Andreas war fast vier Monate in Bongole und berichtet nun von seinen Erfahrungen.
		25.03.2013 2013 - Bericht von Andreas aus Bongole
		Andreas war fast vier Monate in Bongole und berichtet nun von seinen Erfahrungen.
		25.03.2013
- 
	
	
	
		
			 2013 - Erichs Aufenthalt bei Kindern Eine Chance in Zigoti
		Erich Wechner hat in verschiedensten Bereichen bei uns in Uganda als Freiwilliger mitgearbeitet und berichtet nun von seinen Erlebnissen und Eindrücken.
		25.03.2013 2013 - Erichs Aufenthalt bei Kindern Eine Chance in Zigoti
		Erich Wechner hat in verschiedensten Bereichen bei uns in Uganda als Freiwilliger mitgearbeitet und berichtet nun von seinen Erlebnissen und Eindrücken.
		25.03.2013
- 
	
	
	
		
			 2013 - Bericht von Miriam
		Miriam berichtet von ihrem Ergotherapie - Praktikum in der Christoph Bettermann Schule.
		25.03.2013 2013 - Bericht von Miriam
		Miriam berichtet von ihrem Ergotherapie - Praktikum in der Christoph Bettermann Schule.
		25.03.2013
- Poly Innsbruck unterstützt "Kindern eine Chance" Schüler des Poly Innsbruck spenden 1.200,- EURO für den Verein „Kindern eine Chance“ 23.04.2012
- 2012 - 1. Eintrag: Kulikayo – Willkommen zurück 1. Eintrag: Kulikayo – Willkommen zurück 23.03.2012
- 2012 - Sabine und Christian berichten aus Bongole Landleben – Bongole 23.03.2012
- 2012 - 2. Eintrag: Das neue Schuljahr kann beginnen! Das neue Schuljahr kann beginnen! 23.03.2012
- 2012 - Hilflos. Hilflos 23.03.2012
- 2012 - 1. Eintrag: Eine Schildkröte namens Tony Eine Schildkröte namens Tony 23.03.2012
- 2012 - 2. Eintrag: Aufenthalt Juli – September 2012 Gabi und Stefan 23.03.2012
- 2012 - 3. Eintrag: Bildung ist der Schlüssel! Bildung ist der Schlüssel 23.03.2012
- 2011 - Zweiter Eintrag: Viele Emotionen Manchmal könnte man einfach nur heulen 23.03.2011
- 2011 - Erster Eintrag: Es macht Sinn Es macht Sinn 23.03.2011
- 2011 - Dritter Eintrag: Verstärkung Verstärkung aus Österreich 23.03.2011
- 2011 - Vierter Eintrag: Abschied Die Schule beginnt 23.03.2011
- 2011 - Erster Eintrag, zweite Reise: Positiv überrascht Erster Eintrag: Positiv überrascht 23.03.2011
- 2011 - Zweiter Eintrag: Wasser und AIDS Wasser: einmal zu viel, einmal zu wenig 23.03.2011
- 2011 - Dritter Eintrag: Nateete und Ferien Nateete entwickelt sich prächtig 23.03.2011
- 2011 - Vierter Eintrag: Arbeitsreiche Ferien Arbeitsreiche Ferien gehen zu Ende 23.03.2011
- 2011 - Fünfter Eintrag: Unser täglich Brot... Ibrahim, 10 Jahre, AIDS-krank 23.03.2011
- 2011 - Sechster Eintrag: Starke Frauen, Mechaniker und Sandflöhe Daniel unser Mechaniker 23.03.2011
- 2010 - Woche 1: Der erste Eintrag Die erste Woche in Uganda 23.03.2010
- 2010 - Woche 2: Ferienlager Unser Ferienlager 23.03.2010
- 2010 - Woche 3: Lehrerfortbildung und Schnee Auch Lehrer lernen 23.03.2010
- 2010 - Woche 4: neue Schulen Der Schulanfang naht 23.03.2010
- 2010 - Woche 5: Schulbeginn und Besuch aus Österreich Der Schulanfang ist mit viel Arbeit verbunden 23.03.2010
- 2010 - Woche 6: Korruption und Zufälle Korruption und ein leiser Vorwurf 23.03.2010
- 2010 - Woche 7: Malaria und Hilfe aus Österreich Unterstützung aus Österreich 23.03.2010
- 2010 - Gabi kehrt zurück nach Österreich Brief von Gabi 23.03.2010
- 2010 - Woche 8: Rückschläge und neue Hoffnung Ein Rückschlag in Bongole 23.03.2010
- 2010 - Woche 9: Ein ganz normaler Tag in Zigoti Tagebuch: Was war heute eigentlich los? 23.03.2010
- 2010 - Woche 9: Gastkommentar Gastkommentar von Gabis Mutter 23.03.2010
- 2010 - Woche 10: Stefans Abschied Abschied und eine neue Aufgabe 23.03.2010
- 2010 - Erster Tagebucheintrag: Alles beim Alten! Alles beim Alten – und das ist gut so! 23.03.2010
- 2010 - Zweiter Eintrag: Eine wahre Freude! Bongole – eine wahre Freude 23.03.2010
- 2010 - Dritter Eintrag: NGO Sitzung und Wasser Dritter Eintrag: NGO Sitzung 23.03.2010
- 2010 - Vierter Eintrag: Ugandische Lügenkultur Die Wahrheit kommt ans Licht 23.03.2010
- 2010 - Fünfter Eintrag: Ferienzeit In den Ferien ist was los! 23.03.2010
- 2010 - Letzter Eintrag: Not for sale Wir brauchen Wasser! 23.03.2010
- 2009 - Woche 1: 29. Juli bis 4. August Wieder da(heim)! 23.03.2009
- 2009 - Woche 2: 5. bis 10. August Madudu meets Zigoti 23.03.2009
- 2009 - Woche 3: 11. bis 18. August Die letzte Schulwoche 23.03.2009
- 2009 - Woche 4: 19. bis 26. August Ein Heim für Tiere und 3 Österreicherinnen 23.03.2009
- 2009 - Woche 5: 22. bis 31. August Ein Ferienlager, das KINDERN EINE CHANCE gibt 23.03.2009
- 2009 - Gastkommentare der 3 Besucherinnen Eindrücke 23.03.2009
- 2009 - Woche 6-7: 1. bis 13.September Wenn einem ein Licht aufgeht … 23.03.2009
- 2009 - Die letzte Woche Ein neuer Brunnen 23.03.2009

 
	 
				